Presse

17.04.2013
Kuhhandel zur Durchsetzung einer Frauenquote verstößt gegen Grundprinzipien der Sozialen Marktwirtschaft
Zur Meldung

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) wendet sich entschieden gegen den im CDU-Bundesvorstand geschlossenen Kompromiss zur Einführung einer gesetzlichen Frauenquote ab 2020. Dazu erklärt Dr. Josef Schlarmann, MIT-Bundesvorsitzender

10.04.2013
zur schleichenden Steuererhöhung
Zur Meldung

Rot-Grünes Nein zu mehr Steuergerechtigkeit kostet den Mittelstand Milliarden Euro

05.04.2013   In Energiepolitik bei den Tatsachen bleiben!
Panikmache ist kontraproduktiv:
Zur Meldung

„Drei gezielte Desinformationen binnen einer Woche sind unerträglich und schlagen dem Fass den Boden aus! Die einseitigen Veröffentlichungen der letzten Tage zum Thema Stromexporte, Feinstaubbelastung bei Kohlekraftwerken und Endlichkeit des &Oum...

06.03.2013
MIT sagt Umweltminister Altmaier volle Unterstützung bei EEG-Reform zu
Zur Meldung

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) begrüßt ausdrücklich das Vorhaben von Bundesumweltminister Peter Altmaier, das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) grundsätzlich zu reformieren und die Missstände in der Energiepoliti...

06.03.2013
MIT unterstützt Ruf nach einfacherem Steuersystem
Zur Meldung

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) begrüßt die Initiative von sechs CDU-Abgeordneten zur Vereinfachung des deutschen Steuersystems. Es kommentiert Dr. Josef Schlarmann, MIT-Bundesvorsitzender:

31.01.2013
MIT Berlin begrüßt neues Bürgschaftskonzept der Wirtschaftsverwaltung
Zur Meldung

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der Berliner CDU (MIT) begrüßt die Initiative zu einem neuen Bürgschaftsprogramm von Senatorin Yzer. Hiermit soll die Leistungsfähigkeit von kleinen und mittelständischen Unternehmen in Berlin gef&ou...

25.01.2013
Zweckentfremdungsverbotsverordnung
Zur Meldung

Zur aktuellen stadtweiten Debatte um eine Neuauflage der Zweckentfremdungsverbotsverordnung erklären der Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Berlin (MIT) Dr. Martin Sattelkau und Pressesprecher Johannes Kraft:

19.12.2012
Neuer Impuls für Energiewende: Bundesregierung treibt Energetische Gebäudesanierung voran
Zur Meldung

Mit einem Zuschuss von bis zu 5.000 Euro pro Vorhaben will der Bund Hausbesitzer bei der energetischen Sanierung unterstützen.

29.11.2012
Unangemessene Besteuerung bei privater Kfz-Nutzung zurückgenommen
Zur Meldung

Der Besteuerungs-Irrsinn bei privater Nutzung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs wurde endlich revidiert: Bisher haben Finanzämter unterstellt, dass jedes Fahrzeug im Fuhrpark eines Unternehmens auch privat genutzt wird. Ab sofort können sich Unternehmer ge...

26.11.2012
MIT-Landesgeschäftsführer tagen in Düsseldorf

Die Geschäftsführer der MIT-Landesverbände sind am 22. und 23. November zu ihrer diesjährigen Herbsttagung in Düsseldorf zusammengekommen. Auf der Agenda standen u.a. die Vorbereitung des 25. Parteitags der CDU Deutschlands zu Beginn näch...

26.11.2012
Berliner Mittelständler diskutieren am Vorabend des Haushaltsbeschlusses mit Christian Freiherr von Stetten

Christian Freiherr von Stetten, MdB, mittelstandspolitischer Sprecher der CDU/CSU Bundestagsfraktion und Vorsitzender des Parlamentskreises Mittelstandes (PKM) folgte am 20. November der Einladung der Berliner Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT)in die Amber-S...

23.10.2012
Europakommission diskutiert in Straßburg Wege aus der Staatsschuldenkrise

Der Sitz des Europäischen Parlaments in Straßburg war das Ziel der Kommission Europapolitik unter dem Vorsitz des MIT-Bundesvorsitzenden Dr. Josef Schlarmann und Dr. Markus Pieper, MdEP.

Inhaltsverzeichnis
Nach oben